Die in der Axarquia-Region von Málaga gelegene Gemeinde zeichnet sich durch ihr reiches kulturelles und historisches Erbe aus. Ihre Ursprünge gehen auf eine römische Fabrikstadt namens Caviclum zurück, die für die Herstellung von Garum bekannt war, einer im alten Rom sehr geschätzten Fischsauce. Während der muslimischen Herrschaft etablierte sich Torrox als Zentrum der Seidenproduktion, die durch die Anpflanzung von Maulbeerbäumen gefördert wurde. Später, in der christlichen Ära, wurden Denkmäler wie die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación errichtet, die an der Stelle einer alten Moschee gebaut wurde. Die Gemeinde feiert verschiedene Feste, die ihre kulturelle Identität widerspiegeln, wie z. B. den Tag der Migas, der zum Fest von nationalem touristischem Interesse erklärt wurde und an dem diesem traditionellen Gericht gehuldigt wird. Torrox ist auch für sein subtropisches Klima bekannt, das den Anbau von tropischen Früchten wie Avocados, Mangos und Puddingäpfeln begünstigt und zu einer vielfältigen und köstlichen lokalen Gastronomie beiträgt. Diese Traditionen und Denkmäler machen Torrox zu einer kulturellen Referenz in der Provinz Málaga.