Santo Cristo Hügel

Descripción

Der Hügel Santo Cristo, in der Nähe von Alfarnate gelegen, bietet einen Panoramablick auf das Dorf, das Tal und die umliegenden Berge. Oben befindet sich ein kleiner Altar mit dem Bildnis des Christus von Medinaceli, das von den Gläubigen am ersten Freitag im März besucht wird und die letzte Station des alten Kreuzweges in der Stadt ist.

Der Aussichtspunkt mit Picknick- und Rastplätzen ist ideal für Spaziergänge, umgeben von einheimischen Pflanzen wie spanischen Tannen, Zypressen und Matagallos. Vor kurzem wurde ein "Cruceiro"-Kreuz aufgestellt, das an das frühere Kreuz in der Gegend erinnern soll. Außerdem gibt es eine Schaukel mit spektakulärer Aussicht, auf der sowohl Kinder als auch Erwachsene die Landschaft genießen können.

Qué hacer en Alfarnate, Málaga

Erholungsgebiet Ejido

Alfarnate, Málaga

Es ist ein freies Campinggelände der sich neben dem städtischen Sportzentrum von Alfarnate in der Gegend von Los Pinos de El Ejido befindet. Er verfügt über etwa 10 Stellplätze für Wohnmobile und Beleuchtungspunkte.

Um die Einrichtungen zu nutzen, müssen Sie sich nur an das Rathaus wenden, um den Antrag zu stellen. Telefon: 952 759 028

Das Dolmetscherzentrum der Botschaft

Interpretationszentrum von La Embajada, Alfarnate, Málaga

Das Museo de la Fiesta de "La Embajada" befindet sich im dritten Stock des Edificio de Usos Múltiples in Alfarnate. Es verfügt über drei Ausstellungssäle, in denen Dokumente, Gegenstände und Fotos im Zusammenhang mit dem Fest der Mauren und Christen, Das Fest wird seit dem 17. Jahrhundert gefeiert und wurde in Málaga zum Fest von touristischem Interesse der Provinz erklärt.

Das Fest erinnert an die Rückeroberung Granadas und die Vertreibung der Mauren, basierend auf dem anonymen Roman "Las Relaciones" aus dem 18. Zu den wichtigsten Ausstellungsstücken gehören ein Libro de Repartimientos (Buch der Teilungen) aus dem 15. Jahrhundert und traditionelle maurische Kostüme aus dem 19.

Museo de Juguetes Antiguos

Expo-sala de Juguetes Antiguos ,Alfarnate, Málaga

Es ist ein colección privada de juguetes antiguos en un abanico aproximado de 1870- 1970 procedentes de Francia, Alemania y Reino Unido aunque la mayoría son de procedencia española. Todos ellos, se encuentra en perfecto estado de funcionamiento.

Horario de apertura y visitas:

Diario: de 10 a 13 h. y de 17 a 20 h.

Gran Senda de Málaga Aussichtspunkt

Alfarnate, Málaga

Es handelt sich um einen kürzlich errichteten Aussichtspunkt, der sich auf dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie befindet. Er wurde für die neue Nutzung renoviert und ist ein Rastplatz mit Bänken, einer Schaukel und anderen Attraktionen für Kinder, der zum Ausruhen und Meditieren einlädt, mit Blick auf die Sierra del Jobo, den Tajo de la Palomera und die Tres Mogotes, um nur einige zu nennen.

La Venta de Alfarnate

Alfarnate, Málaga

Die Venta del Toro, die am Fuße des Chamizo-Gipfels an der alten Königsstraße zwischen Málaga und Granada liegt, stammt aus dem 13. Jahrhundert, obwohl ihre heutige Struktur aus dem 17. Sie diente als Raststätte für Reisende, darunter auch Gefangene, die in die königliche Kanzlei gebracht wurden. Sie ist die älteste noch erhaltene in Andalusien und war Zeuge der Anwesenheit historischer Persönlichkeiten wie Könige, Politiker und Banditen.

Im Inneren befinden sich ein Kerker, in dem der Bandit Luis Candelas übernachtete, und ein Raum, in dem Gefangene festgehalten wurden. Auch eine Fußfessel aus dieser Zeit ist erhalten. Das Gasthaus war Schauplatz mehrerer Raubüberfälle, unter anderem eines Überfalls einer Banditenbande im Jahr 1850. Heute beherbergt es ein Restaurant und das Museum des andalusischen Banditentums. Früher war es ein Kulturzentrum mit Ausstellungen und verschiedenen Aktivitäten.

Kirche von Santa Ana

Iglesia Santa Ana, Alfarnate, Málaga

La iglesia, construida en el siglo XVI y reformada en el XVIII, se encuentra en el centro urbano, destacando por su sencilla fachada y torre mudéjar. Tiene una planta basilical con tres naves separadas por arcos clásicos. Las tres naves se separan por pilares rectangulares que soportan arcos de medio punto de estilo clásico. La nave del centro está cubierta por una armadura de par y nudillo de estilo gótico-mudéjar. El portón de madera da acceso a un cancel del XVIII, salvado de la quema durante la guerra civil.

La torre de tres alturas alberga un cuerpo de campanas con seis vanos. El altar mayor cuenta con dos capillas que albergan las imágenes de Jesús Nazareno y la Virgen de los Dolores. La nave central está cubierta con una armadura gótica-mudéjar.

de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!