Pfarrei San Mateo

Descripción

Die Pfarrkirche von San Mateo ist ein Gebäude, das seit dem 16. Jahrhundert im Zentrum des Dorfes steht.

Sie ist im gotischen Renaissancestil erbaut, hat drei Schiffe und beherbergt im Inneren zwei Ankleideräume im Rokokostil mit Darstellungen der "Dolorossa" und des Herzens Jesu.

Es gibt einen Hauptaltar, auf dem sich der Cristo de la Misericordia oder Cristo de la Banda Verde (Christus der Barmherzigkeit oder Christus des Grünen Bandes) befindet, dem nach einer Überlieferung die Rettung einiger an der Küste schiffbrüchiger Seeleute zugeschrieben wird.

An der Außenseite der Kirche befindet sich über dem Eingangstor der geschwungene Turm im Mudéjar-Stil.

Qué hacer en Almáchar, Málaga

Forfe Gärten

Calle Forfe, 29718 Almáchar, Málaga

Von diesem Ort, der für touristische Besuche erschlossen wurde, hat man einen Panoramablick auf den südlichen Teil der Gemeinde, der vom Fluss Almáchar begrenzt wird.
Sie können auch den Eingang zur Cueva del Moro (Maurenhöhle) erkennen. Der Legende nach enthält diese Höhle einen Schatz, der von den letzten Mauren versteckt wurde, bevor sie nach der christlichen Invasion flohen.

Regenbogen-Park

Almáchar, Málaga

Sie finden diesen Park, wenn Sie geradeaus die Straße Cornellá de Llobregat entlanggehen und etwas unterhalb des Carril de la Constitución, dort finden Sie einen Park für die Kinder, wo sie Spaß haben und spielen können, für die Eltern gibt es einen Kiosk, wo sie Tapas essen und Süßigkeiten für die Kinder kaufen können.

Park María Zambrano (Almáchar)

Almáchar, Málaga

In diesem Park finden verschiedene Aktivitäten statt, wie z. B. kulturelle Veranstaltungen, Konzerte während der Messe zu Ehren der Virgen del Amparo und andere Aktivitäten, wie z. B. der Karneval, den wir zuletzt hatten. Es gibt auch einen Spielplatz, auf dem sich Kinder austoben können.

Sultana-Museum

Almáchar, Málaga

Das Rosinenmuseum ist dem Sultaninenanbau gewidmet, der für mehr als 90% der örtlichen Bevölkerung die Haupteinnahmequelle darstellt. Es stellt das traditionelle Dorfleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach und zeigt Werkzeuge wie Baumscheren, Espartograsseile, Schlägel und ein Sieb zum Sortieren der Sultaninen. Zu sehen sind auch Arbeitsgeräte wie Hacken, Äxte und Schnitzwerkzeuge sowie bäuerliches Schuhwerk aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, Brotknetmaschinen und antikes Geschirr sowie eine Sammlung von Lithografien zur Geschichte des Sultaninenhandels.

Ziegenstraße

Almáchar, Málaga

Die ersten Siedlungen in diesem Dorf entstanden an den Ufern des Flusses und kletterten nach und nach den Hang hinauf, wobei sie oft das Vorderhaus als Stütze nutzten.

Die Gebäude sind niedrig, höchstens ein- oder zweistöckig, aus Mauerwerk, mit Ziegeldächern und einem Innenhof.

Im Labyrinth der engen Gassen sticht die Calle de Los Mártires hervor, die die Kirche umgibt, die, um den Höhenunterschied zu überwinden, auf derselben Straße gebaut wurde und auf einem Tonnengewölbe ruht, das die Kirche mit dem Haus davor verbindet.

de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!