Sie verdankt ihren Namen der alten Einsiedelei von San Sebastián, die auf das Jahr 1631 zurückgeht. Nur die Mauern und die Physiognomie dessen, was der Glockenturm an der Südfassade gewesen sein muss, genau über der Stelle, an der sich die ursprüngliche Tür befand, sind erhalten geblieben. In der Mitte des letzten Jahrhunderts befand sich das Gebäude bereits in Privatbesitz und wurde als Kino genutzt; man kann noch das kleine Fenster erkennen, das als Kasse diente. Heute ist es der Sitz einer politischen Partei.
Auf diesem Platz befindet sich auch ein Gebäude aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts, das als Rathaus diente und heute als Arztpraxis genutzt wird.
Das Viertel, in dem es sich befindet, Barrio del Perchel, hat das für die Dörfer der Axarquía typische maurische Flair.