Kirche von San Isidro Labrador

Beschreibung

Die Kirche San Isidro Labrador ist das repräsentativste Gebäude der Stadt.

Eklektisches Gebäude im Neo-Mudéjar-Stil mit drei Schiffen, wobei die Seitenschiffe sehr klein sind und dem Haupt- oder Zwischenschiff Bedeutung verleihen, mit einem hervorstechenden Querschiff im Grundriss. Sie sind durch Spitzbögen geteilt, die auf gusseisernen Säulen ruhen, die auf Steinquadern aufliegen, ein typisches Element des 19. Sowohl die Seitenschiffe als auch der Chor und das Querschiff sind mit falschen Kreuzrippengewölben bedeckt, das Mittelschiff mit einem Holzrahmen. Am Fuße der Kirche befindet sich die Fassade aus Sichtziegeln, zu der man durch einen Segmentbogen gelangt, über dem sich eine Zwillingsöffnung aus Hufeisenbögen mit einem Rundbogen befindet, gefolgt von einem dreieckigen Giebel, der von einem Glockenturm mit zwei Öffnungen gekrönt wird.

Ein kurioses Detail dieser Kirche ist der Fußboden im Inneren, der aus kleinen Stücken polychromen Terrazzos besteht, die wie Mosaiksteine eine Reihe von geometrischen Mustern bilden, die ein Laubsägewerk darstellen.

Was man in Periana, Malaga unternehmen kann

Olivenöl-Museum Mondrón

Periana, Málaga

Das Museo del Aceite Antonio Gala (Mondrón) befindet sich sechs Kilometer von Periana entfernt, in der Ölstadt Mondrón. Dieses Museum wurde auf Initiative der Cooperativa Olivarera de San José Artesano gegründet, die die alten Methoden der Ölherstellung, die die Stadt berühmt gemacht haben, bewahren wollte. Hier können Sie die alten Mühlsteine aus der Mitte des letzten Jahrhunderts sowie verschiedene Werkzeuge im Zusammenhang mit der Ernte und dem Mahlen von nativem Olivenöl extra besichtigen.

Das Museo del Aceite de Mondrón lädt die Besucher ein, die uralten Formeln zur Herstellung des "flüssigen Goldes" zu entdecken, das Periana berühmt gemacht hat. Das Museum beherbergt alte Mühlsteine und traditionelle Werkzeuge. In seinem Laden kann man Öl aus der Almazara kaufen.

Aussichtspunkt von La Peña

Periana, Málaga

Es befindet sich am Eingang von Periana in einer unvergleichlichen natürlichen Umgebung. Sie bietet einen spektakulären Blick auf die Flussniederung des Guaro und den Stausee La Viñuela. Aufgrund seiner Lage bietet Periana einen herrlichen Panoramablick auf die Region Axarquia.

 

 

Kirche San Fernando

Periana, Málaga

Die Kirche San Fernando befindet sich in der Ortschaft Mondrón, die zur Gemeinde Periana gehört. Sie ist ein kleines Gotteshaus, aber von großer Bedeutung für die örtliche Gemeinschaft. Mondrón ist bekannt für seine ruhige und ländliche Atmosphäre, in der die Kirche einer der wichtigsten religiösen und sozialen Treffpunkte ist.

Die Kirche San Fernando ist ein einfaches religiöses Gebäude, das im 20. Jahrhundert errichtet wurde, um die spirituellen Bedürfnisse der Einwohner von Mondrón zu befriedigen. Der Schutzpatron der Kirche ist der Heilige Ferdinand, weshalb ihm auch das Patronatsfest der Stadt gewidmet ist. Diese Feste umfassen in der Regel religiöse Aktivitäten, Prozessionen und Gemeinschaftsveranstaltungen, bei denen die Einwohner von Mondrón zusammenkommen, um zu feiern.

Obwohl ihre Architektur nicht so herausragend ist wie die anderer historischer Kirchen, ist die Kirche San Fernando für die Bewohner dieses Stadtteils von Málaga ein Symbol der Identität und der Frömmigkeit und spielt eine wichtige Rolle im Gemeindeleben von Mondrón.

Vilo Bäder

Periana, Málaga

Wenn Sie ein authentisches arabisches Bad kennenlernen möchten, finden Sie es 2,5 km von Periana entfernt in dem Dorf Vilo BäderDer Standort befindet sich auf einer Höhe von etwas mehr als 610 Metern über dem Meeresspiegel.

Das in privilegierter Lage gelegene Thermalbad Baños de Vilo galt im 18. und 19. Jahrhundert als eines der wichtigsten in Andalusien.

Dieses Thermalbad zeichnet sich nicht durch eine Marmorkonstruktion aus, sondern durch einen Brunnen mit einem Rand, der vor mehr als tausend Jahren gemeißelt wurde und das Gefühl vermittelt, in die Vergangenheit zurückzukehren. Halb verborgen durch die dichte Vegetation und das reichhaltige Wasser der Umgebung, setzt sich das Vilo-Becken fort, das schwefel-, magnesium-, kalzium- und stickstoffhaltiges Wasser mit einer konstanten Temperatur von 21º Celsius ausspuckt, das speziell für Hautkrankheiten und Herpes geeignet ist.

Der Brunnen von Periana

Periana, Málaga

Die Fuente de Periana existierte bereits, als Ferdinand der Katholik diese Ländereien 1487 übernahm. Sie muss einen beträchtlichen Wasserfluss gehabt haben, denn bei den folgenden Verteilungen wurden ihm zwölf Fanegas Land zugewiesen, um das Vieh, das dort durchlief, zur Küste zu begleiten.

Alles rund um den Brunnen wurde gepflügt und besät und in zwei Hälften geteilt. Die eine Hälfte gehörte Antón Martín de Aliseda und die andere Andres Vara.

Lavadero de la Cruz

Periana, Málaga

Seine Schönheit liegt in der klugen Verwendung von Stein, in der Schlichtheit seiner farbigen Streifen (weiß und grün) und in seiner Symmetrie; sein Charme liegt in der Abgeschiedenheit dieses Raumes, der bei den älteren Frauen des Dorfes so viele Erinnerungen wachruft.

Die Waschplätze waren wichtige Zentren weiblicher sozialer Beziehungen und glichen Heiligtümern für Intimitäten, Klatsch und Gesang der Frauen. Die alte Tradition, das Wasser in Wasserkrügen vom Brunnen ins Haus zu tragen, wird immer noch gepflegt.

de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!