Der Bau wurde im 16. Jahrhundert begonnen und in der Mitte des folgenden Jahrhunderts abgeschlossen. Es handelt sich um ein dreischiffiges Gotteshaus, das durch Rundbögen getrennt ist, die sich auf quadratische Säulen stützen. Von den drei Kapellen sticht die auf der Epistelseite durch ihren barocken Stil hervor. An der Außenseite sticht der dreiteilige Glockenturm hervor.