- Chanfaina: Das ist das typische Gericht schlechthin für den Ort und wird seit 2005 an jedem letzten Sonntag im November mit einem Fest von provinziellem touristischem Interesse gewürdigt, bei dem anerkannt wird, dass dieses Gericht der Lebensunterhalt so vieler Bauern war, die in den mühsamen landwirtschaftlichen Kampagnen des Ortes ihre Kräfte wieder auffüllen, und das auch heute noch so ist. Die Zutaten für Chanfaina sind: Kartoffeln, Olivenöl, Essig, Knoblauch, Semmelbrösel und verschiedene Gewürze: Oregano, Safran, Pfeffer, Nelken, Kreuzkümmel und Lorbeerblatt. Nach Belieben kann es mit Fleischscheiben oder Blutwurst belegt werden. Die Zubereitung ist sehr einfach: Die Kartoffeln werden in Olivenöl gebraten. Wenn sie fertig sind (nicht zu gar), werden sie beiseite gestellt. Das Fleisch wird in demselben Öl gebraten. Dann wird die Würzung mit Semmelbröseln, Knoblauch, Safran, Pfeffer, Nelken, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Essig vorbereitet. Zum Schluss wird alles zusammen in einem Topf gekocht und kann auch mit geschnittener Blutwurst ergänzt werden.
- Maimones: Dies ist eine typische lokale Suppe. Sie wird mit einer Soße aus Tomaten, Paprika und Knoblauch zubereitet. Ein wenig Salz und Paprika werden hinzugefügt. Die Soße wird mit Wasser und einigen Brotscheiben aufgegossen und schließlich mit ein wenig Minze gekocht.
- Gebratener Kürbis: Kürbis in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten und gehackten Knoblauch hinzufügen. Wenn alles gebraten ist, können Sie Tomatensauce und einige Blutwurstscheiben hinzufügen.