Kapelle Virgen de los Remedios

Beschreibung

Sie wurde Mitte des 17. Jahrhunderts auf dem Gipfel des Cerro de San Cristóbal errichtet, obwohl sie in der Folgezeit bedeutende Umbauten erfuhr. Das alte Bildnis der Muttergottes der Heilmittel wurde 1592 aus der Hauptstadt Granada gebracht, und die zahlreichen Wunder, die dem Bildnis zugeschrieben wurden, machten es notwendig, es der öffentlichen Verehrung auszusetzen. Das Innere der Kirche hat einen Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit einem Tribünenchor an der Basis, und das Hauptschiff und das Querschiff sind mit einem halben Tonnengewölbe bedeckt. Hervorzuheben sind die Wandmalereien von Felipe V. und Maria Luisa de Saboya sowie die Wappen der Stadt Vélez-Málaga und des bourbonischen Monarchen, die sich in den ovalen Medaillons der Pendentiven befinden. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle mit quadratischem Grundriss, in der sich das Martín de Aldehuela zugeschriebene Heilige Bildnis der Jungfrau befindet.

Ende des letzten Jahrhunderts dekorierte der Maler Evaristo Guerra aus Velez die Innenwände der Einsiedelei mit Fresken und malte verschiedene Landschaften und Bauwerke in seinem charakteristischen Stil. Die Einsiedelei ist als "transparente Einsiedelei" bekannt geworden, da ihre Wände die gesamte Landschaft und den städtischen Kontext von Velez-Malaga offenbaren.

Dinge zu tun in Vélez-Málaga, Málaga

Kirche von San Juan Bautista

Velez-Malaga, Málaga

Die ursprüngliche Kirche im Stil der Mudéjar-Gotik wurde 1487 an der Stelle einer alten mittelalterlichen Moschee errichtet. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurde sie umgestaltet und ihr beeindruckender Glockenturm wurde zu dieser Zeit errichtet.
Die Kirche besteht aus drei Schiffen mit sechs Jochen, von denen das Mittelschiff das höchste und breiteste ist und von ehemaligen Rundbögen getrennt wird, die auf Pfeilern ruhen, deren Stirnseiten von segmentalen Pilastern getragen werden.
Die großen Umbauten, die Mitte des 19. Jahrhunderts vorgenommen wurden, führten dazu, dass das Innere und die Fassaden in eine neoklassizistische Kirche umgewandelt wurden. Diese Arbeiten wurden von dem Velez-Anwalt Federico Vahey gefördert, der Gnaden- und Justizminister von Isabel II. war und den Bau der Grabkapelle zur Einweihung von San Federico anordnete, die heute als Kapelle Cristo de los Vigías bekannt ist.
Der Bürgerkrieg beraubte diesen Tempel wichtiger Barockskulpturen. Heute werden die Bilder in der Karwoche in Prozessionen verehrt. Das wichtigste Bild ist die Schmerzensmutter, eine Schnitzerei aus dem Jahr 1750.
Am Hauptaltar befindet sich eine große Wandmalerei von hervorragender Qualität, die von dem Velez-Maler Francisco Hernández gemalt wurde und einen triumphierenden, auferstandenen Jesus zeigt, der von den vier Evangelisten umgeben ist.

Arrabal-Kreuz

Velez-Malaga, Málaga

Es handelt sich um einen kleinen Schrein mit Rundbögen auf verschiedenen Seiten, in dessen Inneren ein einfaches Kreuz steht.

Dem Kreuz gewidmet, das an den Einzug von König Ferdinand in die Stadt am 3. Mai 1487 erinnert. Von den fünf errichteten Denkmälern sind heute nur noch zwei erhalten, dieses und das des Lammes.

Miharb-Bogen

Velez-Malaga, Málaga

Er gehörte zu einer nasridischen Moschee und zeichnet sich durch seinen reichen Stuckdekor aus. Er besteht aus radial angeordneten, gelappten Voussoirs, die reichlich mit Arabesken und palmettenförmigem Dekor verziert sind. Der Bogen wird von einem Alfiz umrahmt, dessen Seiten von einem epigrafischen Band mit Korantexten bedeckt sind.

Es ist derzeit eine Touristeninformationsstelle und kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden: Mo-Sa 10-14:00 Uhr und 16-20:00 Uhr / So und Fr: 10-14:00 Uhr.

San Francisco Square-Brunnen

Sie wurde im 16. Jahrhundert gebaut. Jahrhundert. Es hat ein rundes Becken mit hervorgehobenen Quadraten und in der Mitte einen bauchigen Schaft, der sich über der Platte fortsetzt, beide kanneliert und mit vier Masken, die den Zugang zu den Ausläufen ermöglichen.

Kloster Unserer Lieben Frau von der Gnade, "Las Claras".

Velez-Malaga, Málaga

Ursprünglich wurde es zu Beginn des 16. Jahrhunderts im alten Viertel La Villa gegründet, aber aufgrund seiner geringen Größe und der schlechten Bedingungen wurde es an seinen heutigen Standort verlegt, der La Concepción heißt. Da das Bildnis von Nuestra Sra. de Gracia älter war und auch von den Katholischen Königen gestiftet wurde, wurde der Name des Klosters in den heutigen geändert.

Die heutige Kirche wurde 1555 erbaut. Ihre interessantesten künstlerischen Merkmale sind der rechteckige Kreuzgang, der von einer zweistöckigen Galerie mit Rundbögen umgeben ist, und die Barockkirche (Spätbarock mit Rokoko-Verzierungen), die im 18.

Vereinbaren Sie einen Termin für die Besichtigung der Innenräume des Gebäudes unter 650428221.

Einsiedelei der Virgen de los Remedios und Blick von ihrem Aussichtspunkt.

Velez-Malaga, Málaga

Diese Einsiedelei wurde Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut, obwohl sie später stark verändert wurde. Sie befindet sich auf dem Gipfel von Vélez-Málaga und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt.

de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!