Iglesia de Nuestra Señora de Gracia

Beschreibung

La iglesia es de una sola nave con otra adyacente separada por arcos de medio punto, con columnas de piedra de fuste liso y capiteles dóricos. Es un edificio del siglo XVI con reformas del XVIII, muy transformado en época reciente. Mudéjar reparado después.
La torre es baja, muy pesada, y con varios cuerpos señalados con impostas. Se sitúa a los pies de la nave de la Epístola, es cuadrada y con remate piramidal de teja.
Junto al Evangelio hay imágenes de San Bartolomé, Nuestra Señora de Gracia y un crucificado, que preside el Altar Mayor.

Was man in Moclinejo, Malaga unternehmen kann

Hoya de los Muertos und Cuesta de la Matanza

Moclinejo, Malaga

In der Nähe von Moclinejo sind die Hoya de los Muertos und die Cuesta de la Matanza einen Besuch wert. Sie waren Schauplatz der Niederlage der christlichen Truppen des Adelantado de Antequera bei ihrem Versuch, diese Gebiete von den Arabern zu erobern.

Einigen Historikern zufolge leitet sich der Name Moclinejo vom arabischen Wort "Moclin" ab, was "Ort des Bezirks" bedeutet.

Die Gemeinde Moclinejo war Schauplatz eines wichtigen historischen Ereignisses in der Entwicklung der Eroberung, das der Hoya de los Muertos oder Cuesta de Matanza ihren Namen gab. Im Jahr 1483 wurde Mulay Hacen von Granada entthront und flüchtete in die Burg. Das provokante Verhalten der Araber verärgerte die Christen, die versuchten, ihm eine Lektion zu erteilen, doch die Araber griffen mit Gewalt von oben an und dezimierten die christliche Armee. Der Triumph verschaffte Mulay Hacen großes Ansehen.

El Manchón de las Minas

Moclinejo, Malaga

Sie befindet sich nur zwei Kilometer von der Stadt entfernt. Hier befinden sich die Mündungen einiger Silberminen, die der Legende nach geschlossen werden mussten, weil es mehr Wasser gab, als sie ableiten konnten, und dies die Arbeit erschwerte.

Ausstellungssaal des Museums Antonio Segovia Lobillo

Moclinejo, Malaga

Ausstellungshalle mit einer nationalen und internationalen Projektion, die den Ausstellungen der Sammlung des Segovia Lobillo Stiftungsowie lokale und nationale Künstler. Sie fördert den Los Viñeros Speed Painting Wettbewerb.

 

 

Museum der Weinkellerei Antonio Muñoz Cabrera (Dimobe)

Moclinejo, Malaga

Das Weingut Antonio Muñoz Cabrera (Dimobe) befindet sich im Zentrum des Dorfes Moclinejo, direkt neben der Plaza de España. Es ist in drei Räume unterteilt, in denen man sehen kann, wie sich die Weinherstellung in der Axarquía von 1927 bis heute entwickelt hat.
Dimobe ist eine 1927 gegründete Familienkellerei, in der sich die ganze Familie dem Weinbau und der Weinherstellung widmet. Ihr Gründer Juan Muñoz Navarrete begann die Tradition mit sieben kleinen Eichenfässern und machte sich damit in der Welt des süßen Fassweins in der Axarquía-Region von Málaga einen respektablen Namen.

Sie verfügen derzeit über eine große Auswahl an Weinen, die mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurden.

Tel.: 952 400 594

 

 

Axarquia Haus Museum

Moclinejo, Malaga

Das Casa Museo de El Valdés ist eine Privatinitiative, deren Ziel es ist, die kulturellen und künstlerischen Wurzeln der Region wiederzugewinnen und zu bewahren. Sein Erbauer, Antonio Montañez, hat eine würdige Darstellung der Kunst der Axarquia zusammengetragen: von landwirtschaftlichen Geräten, die heute verschwunden sind, und den authentischsten Bodenfliesen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu einer breiten Darstellung der Maler und Bildhauer der Axarquia. Das Museum des Axarquia-Hauses würdigt darüber hinaus auf emotionale Weise das Kollektiv der Steinmetze, indem es einen Kinderspielplatz mit Keramiken und Figuren einrichtet, die auf die Arbeit der Steinmetze und ihren Einfluss auf die Gestaltung der Landschaft des Dorfes anspielen.

Antonio Montañez hat sein Talent genutzt, um diese Materialien in ein Kunstwerk zu verwandeln, das eine Hommage an das Land und die lokale Handwerkskunst darstellt. Das Haus wurde als Hommage an seine Wurzeln und zur Präsentation der lokalen Handwerkskunst, insbesondere der Keramik, gebaut.

 

 

 

Plaza de España

Moclinejo, Malaga

Die Plaza de España ist das Herzstück der Stadt und beherbergt die wichtigsten Gebäude. Hier befindet sich auch das Rathaus.

Von diesem emblematischen Platz aus gelangt man in das Stadtzentrum, das arabischen Ursprungs ist und in enge, gewundene Straßen An den Fassaden einiger Häuser sind Heiligenbilder angebracht.

de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!