Die im 16. Jahrhundert erbaute und im 18. Jahrhundert renovierte Kirche liegt im Zentrum des Ortes und fällt durch ihre schlichte Fassade und den Mudéjar-Turm auf. Sie hat einen basilikalen Grundriss mit drei Schiffen, die durch klassische Bögen voneinander getrennt sind. Die drei Kirchenschiffe sind durch rechteckige Säulen getrennt, die Rundbögen im klassischen Stil tragen. Das Mittelschiff ist von einem gotisch-mudéjaren Fachwerk überdacht. Die Holztür führt zu einem Tor aus dem 18. Jahrhundert, das während des Bürgerkriegs vor dem Brand gerettet wurde.
Der dreistöckige Turm beherbergt einen Glockenturm mit sechs Erkern. Der Hauptaltar hat zwei Kapellen, in denen die Bilder von Jesús Nazareno und der Virgen de los Dolores aufbewahrt werden. Das Mittelschiff ist mit einem gotisch-mudéjaren Fachwerk bedeckt.