Maxmullar-Tabelle

Descripción

Sie wurde eingehend untersucht und es wurden zahlreiche Proben aus dem Untergrund und von der Oberfläche entnommen, wobei verschiedene Keramikstücke, Amphoren, Mosaike und sogar Skelette gefunden wurden, für die verschiedene Hypothesen aufgestellt wurden, darunter die Hypothese, dass Bobastro auf der Mesa de Maxmúllar lag. Bestätigt werden kann die Existenz einer mozarabischen Siedlung, die durchaus ein Zufluchtsort für Omar Ben Hafsún gewesen sein könnte.

Am Tisch Maxmúllar finden wir:

  • Eine mozarabische Zisterne aus dem 13. Jahrhundert, die im Mai 1931 zum nationalen kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde.
  • Das Herrenhaus: Es handelt sich um die Überreste einer mozarabischen Behausung, wie sie in der Vergangenheit am Rande der Erde existierte. Sie besteht aus drei perfekt behandelten Räumen, von denen einer eine Steinmühle beherbergt, in der die alten Siedler Weizen mahlten.
  • Anthropomorphe Gräber: In den lebenden Fels gehauene Gräber.
  • Schwerter: etwa 30 aus dem Stein gehauene Schwerter, die zur Lagerung von Getreide dienten.

Qué hacer en Comares, Málaga

Próximamente más
de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!