Der Begriff "Monfí" bezieht sich auf die Muslime, die während der Zwangskonvertierung ihre Häuser verließen, in die Sierra flüchteten und zu Geächteten wurden. In Cútar haben die arabischen und maurischen Ursprünge tiefe Spuren hinterlassen, die in alten Manuskripten dokumentiert sind, die im Dorf gefunden wurden.
Diese Texte, zu denen auch ein Handelsbuch der Alfaquí und andere persönliche Dokumente gehören, bieten einen faszinierenden Einblick in das damalige Leben, mit Details über Magie, Astronomie und Volksbräuche. Das Monfí-Museum in Cútar beherbergt eine Sammlung von Exponaten zur arabischen Kultur, die sich vor allem mit der lokalen Geschichte der Axarquía und der Gemeinde Cútar befasst.