Torre de la Atalaya, Los Romanes

Beschreibung

Er geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Es handelt sich um einen Wachturm arabischer Bauart, der die Ländereien von Zalia vor möglichen Invasionen von der Küste aus schützen sollte. Der Turm ist mit Schiefersteinen gebaut, die mit Kalkmörtel runde Dächer bilden. Er bewahrt einen Kragstein aus der Machikolation, der ein etwa 6,5 m hohes Portal mit Ziegelpfosten und einem einsteinigen Sturz schützt, der das halb zerstörte Ziegelgewölbe verdeckt.
Er ist etwa 9,5 Meter hoch und wurde der Überlieferung nach in einer Nacht mit Materialien aus der Umgebung und Wasser aus dem Fluss Guaro errichtet. Er diente als Kommunikationspunkt zwischen anderen Wachtürmen entlang der Küste und der Burg von Zalia.
Dieser Turm hatte seinen Partner auf dem Cerro Agudo, der heute zerstört ist; sie markierten die Grenze des Territoriums von Vélez. Mit der Einnahme von Zalia durch die christlichen Truppen im Jahr 1485 stellte der Turm seine Funktion als Wachturm ein.

Was man in La Viñuela, Malaga unternehmen kann

St. Josephs-Kirche

La Viñuela, Málaga

Die Kirche San José im Mudéjar-Stil wurde im 18. Jahrhundert (1731) erbaut. Sie hat eine sehr einfache Struktur, einen rechteckigen Grundriss und ein Holzdach. Sie wurde im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts restauriert, und aus dieser Zeit stammt der Glockenturm links von der Hauptfassade, der ebenfalls sehr einfach gebaut ist und eine Glocke beherbergt.

Alte Stadt

La Viñuela, Málaga

Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch die Altstadt von La Viñuela. Wenn Sie durch die Calle Virgen de las Angustias gehen, kommen Sie zu einer der charakteristischsten Ecken. Ein Netz aus engen Gassen und alten Häusern, die von den Einheimischen mit bunten Pflanzen und Blumen geschmückt wurden.

Convenience Park

La Viñuela, Málaga

Park am südlichen Eingang des Dorfes, vor kurzem renoviert. Sehr angenehm und mit Schaukeln, Bänken, Springbrunnen, Tischtennisplatte und Paddle-Tennisplatz im Freien ausgestattet. Es gibt auch einen Teich mit Enten und eine alte Ölmühle.

Archäologische Stätten

La Viñuela, Málaga

In La Viñuela gibt es drei archäologische Fundstätten, eine davon in der Hügel der Asperoneseine weitere in die Castillejos und eine dritte in der Herreras Werkstatt. Obwohl La Viñuela die modernste Gemeinde der Axarquía ist, gehörten ihre Ländereien zu den ersten, die die Anwesenheit des Menschen kannten.

Aus dem Paläolithikum wurden in der Region zahlreiche Überreste gefunden. Llanos de Herrera und die Terrassen des Guaro-Flusseswo sich heute der Stausee La Viñuela befindet. Bevor das Wasser des Stausees das Gebiet bedeckte, wurden mehr als vierzehn Stätten ausgegraben, die vom Neolithikum bis zur Römerzeit reichen.

Stausee La Viñuela

La Viñuela, Málaga

Der Stausee wurde im Flussbett des Guaro gebaut und wird von den Flüssen Salia, Benamargosa, Bermuza, Rubite und dem Fluss Madre del Llano de Zafarraya gespeist. Mit einem Fassungsvermögen von 170 Kubikhektometern und einer maximalen Stauhöhe von 230 Metern verfügt er über das größte Fassungsvermögen in der Provinz Málaga. Er deckt das Tal ab, das La Viñuela von Los Romanes trennt. Die Fläche des vom Fluss Guaro regulierten Beckens beträgt 119 km2.

Sein Wasser dient der Bewässerung des Südens der Axarquía und im Bedarfsfall auch der Trinkwasserversorgung der Stadt Málaga.

Das Gebiet um den Stausee ist ein landschaftlich reizvolles Gebiet mit Wassersportmöglichkeiten und einem Erholungsgebiet mit Grillplätzen, Minigolf und einem Fußballplatz. Eine weitere Möglichkeit, und eine der beliebtesten, ist das Angeln. In den Gewässern des Stausees kann man mit der entsprechenden Erlaubnis Karpfen, Barben und Aale fangen.

Museum Los Romanes Verdiales

La Viñuela, Málaga

Der Name Verdieles bezieht sich auf den "partio" von Verdiales, einer Region in Málaga, in der eine Olivensorte angebaut wird, die verdial genannt wird, weil sie noch grün ist, wenn sie reif ist.

de_DEGerman

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie nicht die besten Pläne, um die Axarquia zu genießen!