Dieses um 1907 von der Familie Larios errichtete Gebäude war zunächst als "Edificio del Ave María" bekannt und der Wohltätigkeit gewidmet. Im Jahr 1936 wurde es in "Hogar Virgen de la Victoria" umbenannt und für Bildungszwecke genutzt. Sein Design erinnert an die Krankenhäuser des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, mit einem rechteckigen Hauptkörper, zu dem eine Treppe zum Hauptgeschoss führt. Es besteht aus zwei Stockwerken und einem Halbkeller, der das Gebäude anhebt. Dahinter befinden sich sechs parallele Pavillons, die durch einen Korridor miteinander verbunden sind und einen begrünten Innenhof umgeben, der in einer kleinen Kapelle gipfelt. Die großen Fenster sorgen für viel Licht, und das Gebäude ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte und des kollektiven Gedächtnisses von Torre del Mar.