Der Garten der Casa de la Hoya wurde von José Sevilla Gaona bei einem Gärtner aus Málaga in Auftrag gegeben, der später an der Anlage des Parks von Málaga beteiligt war. Dieser Hausmeister wohnte im Haus, um die Pracht des Gartens zu erhalten.
Der ursprünglich im französischen Stil angelegte Garten zeichnete sich durch gestutzte Hecken, exotische Blumen und Pfauen aus, die über die Wege flanierten. Der Garten war in zwei Ebenen unterteilt, die durch den "Jupiterweg" verbunden waren, mit Geißblatt- und Jasminlauben, Zierbrunnen und einer Vielzahl von Obstbäumen und exotischen Pflanzen.
Obwohl der Garten bis in die 1960er Jahre gepflegt wurde, verschwanden im Laufe der Zeit seine Arten, wodurch diese historische Ecke, die eine wertvolle Grünfläche für Torrox hätte werden können, verloren ging.